Sportliche Polonaise
Dynamik
Mach doch au mit!
TV-Auftritt: TELE TOP "SPORTDATE"
PluSport Tennis-Ballzauberer
Amt & Limmattal im TELETOP
Torball Herrliberg
TV-Auftritt
Schaltjahr: andenken – planen – tun
Toller Sport - tolles OK - tolles Mittendrin
Bilderbogen von der FIFA bis zu Alfred Escher
Der erste Samstag am Zürcher Kantonalturnfest im Tösstal war der Tag von PluSport Behindertensport Kanton Zürich.
Lange sah es danach aus, als könnten wir mangels Technischem Leiter am grössten Anlass im Kanton gar nicht teilnehmen. Inzwischen konnte Paul Bachofner - selber ein Tösstaler - in letzter Stunde gute...
Alle 2 Jahre organisiert der Kantonalverband seinen "Event für die Vorstände und Leitungen". Es ist der Dank für die ausgreifende, ja ausufernde Freiwilligenarbeit unter dem Jahr - fernab...
Bereits zum 4. Mal führt die Behindertensportgruppe Zimmerberg (BSGZ) ihr Sponsoren-Schwimmen durch, und zwar am Samstag, 25. Juni 2016, 14-17h, im Sportbad Käpfnach in Horgen. Mit diesem Anlass -...
Unter dem Jahr läuft viel ...sehr viel. Und die Vereinskader sind sehr beansprucht. Da kommt die Diskussion der grossen, gemeinsamen Zukunftsfragen häufig zu kurz. Und an der Delegiertenversammlung...
Im neuen Newsletter unseres Schweizer Dachs bieten Katharina Braun, Sportclubs-Betreuerin, braun@plusport.ch, 044 908 45 08, und Reto Zimmerli, Sportcoach, zimmerli@plusport.ch, 044 908 45 07,...
Zugegeben: "Stellen" ist ein grosses Wort für die freiwillige Mitarbeit im Kantonalvorstand von Plusport ZH. Aber die Aufgaben - vor allem im Bereich der technischen Leitung - sind spannend...
BSG Zimmerberg als Beispiel
...bekanntlich ihren Schatten voraus. Zwei wichtige Termine für uns als Kantonalverband liegen vor uns. Zum einen der erste Event für je eine Vorstandsdelegation aus den Vereinen am 7. November 2014...
Am 5. Juni 2014 durfte unser Verband an einer spannenden Netzwerktagung im Haus des Sports die Behinderteninteressen (Integration) vertreten. Swiss Olympic und BASPO hatten dazu Fachstellen,...
Was für ein grossartiger Anlass für Menschen mit einer geistigen Behinderung! Es gelang Special Olympic auf eindrückliche Weise, über das Auffahrtswochenende 2014 1'500 behinderte Sportler mit...
Es war schon fast wie die Quadratur des Zirkels: Neben den ordentlichen Geschäften der DV galt es, an der gut besetzten Versammlung am 12. Mai 2014 im Erlibacherhof auch die strategische Richtung und...
Der ZKS wehrt sich - im ersten Augenblick vielleicht unerwartet - heftig gegen den Versuch des Blauen Kreuzes, am 18. Mai 2014 durch das Zürcher Stimmvolk jegliche Alkoholwerbung einseitig (!) und...
Das Sportamt des Kantons Zürich macht uns auf Anlässe aufmerksam, die auch für den einen oder anderen unserer Vereine interessant sein könnten: Unter www.sport.zh.ch/camps finden Sie die im Sommer...
Erstmals hat Plusport Schweiz am 25. Januar 2014 auf Wunsch der Vereine zu einer "Entwicklungskonferenz" eingeladen. Die Teilnehmer mussten sich vorgängig - jeder nach seiner Priorität -...
Ja natürlich wünscht der Züri-Vorstand allen Sportlerinnen und Sportlern und ihren Vereinsangehörigen einen guten Rutsch ins 2014 und nur das allerbeste vom Besten !!! Wenn es da den bösen Spruch...
Als SportlerInnen graut uns häufig vor formaljuristischen, schwer verständlichen Abhandlungen... Soeben haben Ständerat und Nationalrat ihr Einverständnis zur Unterzeichnung der UN Konvention...
Zur Ablösung der früheren Pauschallösung bei der (Mit)Finanzierung des kant. Behindertensports durch den ZKS bedarf es einer Lösung, welche unsere - gegenüber anderen Sportverbänden - erheblichen...
Wie alle im ZKS organisierten Sport-Dachverbände sidn wir angefragt worden, ob es bestimmte kantonale Sportanlagen gibt, welche für unseren Sportbetrieb eine besondere, ja entscheidende Bedeutung...
Für einmal blicken wir gerne über den Tellerrand hinaus: Der schweizerische Rollstuhlsportler Marcel Hug hat nicht nur eine grossartige Saison 2013 hinter sich, sondern macht auch in...